Das Blaue Kreuz in Wiehl begleitet in diesem Jahr die Konfi´s der Gemeinde. Angefangen hat diese Aktion am 17. November in Bielstein. Oberwiehl folgte am 31. November.
Da diese Begleitung ein großer Erfolg war, wird diese Aktion jetzt auch in Wiehl erneut vorgestellt;
Börnhausen ist in Planung...
14.11.2006 von 15.00 - 17.00 Uhr und am 17.11.2006 um 16.00 Uhr in Wiehl und
31.10.2006 von 15.00 - 17.00 Uhr im Paul-Schneider-Haus in Oberwiehl
Heide + Lothar vom Bluepoint Wiehl, haben in diesem Jahr den Konfirmandenunterricht der Kirchengemeinden, Wiehl, Oberwiehl und Bielstein präventiv zum Thema Alkohol begleitet.Lothar zerlegte ein Alkopop optisch in seine Hauptbestandteile und konnte durch Erzählen aus seinem Leben die Jugendlichen zum Nachdenken bewegen.Anschließend hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, mit Hilfe von "Rauschbrillen", einen visuellen Eindruck vom Trunkenheitszustand zu bekommen.Wir Mitarbeiter sind sehr zufrieden mit dem Verlauf der Konfirmandenstunden und danken den jeweiligen Pfarrern dafür, das sie uns die Möglichkeit gaben, über das "Problem Alkohol", mit den Jugendlichen zu sprechen.
17.10.2006 von 15.00 - 17.00 Uhr im Gemeindehaus der ev. Kirche in Bielstein
Die Verwunderung war groß, als Lothar Bajorat vom Blauen Kreuz am ersten Dienstag nach den Herbstferien seine "Rauschbrillen" auspackte. Damit torkelten die Bielsteiner Konfis um den Tisch herum.
"So fühlt man sich, wenn man 1,5 Promille hat", erklärten Herr Bajorat und seine Begleiterin Frau Trippe. Wie schnell man in die Alkoholabhängigkeit reinrutschen kann, illustrierten die mitgebrachten "Designer-Getränke", die manchen Jugendlichen nicht unbekannt waren. Kaum einer ahnte jedoch, was da alles Schädliches drin versteckt ist und wie aggressiv die Wirkung von Alkohol sein kann. Neben Alkopops und Bier-Mix-Getränken zeigte Herr Bajarat eine Tube mit Wodka drin: "Alkoholiker werden immer fantasievoller, je akuter ihre Suchtkrankheit wird."
Doch es gibt Wege raus aus der Abhängigkeit. Und jede Menge gute Vorbeugungsmaßnahmen, damit man gar nicht erst abhängig wird. Die Motivation, aus christlichem Engagement heraus andere Menschen vor Gefahren zu warnen und sie in Krisenzeiten und darüber hinaus hilfreich zu begleiten, ist das unveränderliche Kennzeichen der Blau-Kreuz-Arbeit. Das haben die Konfis eindrücklich und unterhaltsam "vor Augen" geführt bekommen.
Und: Herzliche Einladung zum Gottesdienst mit Lothar Bajorat, Pfr. Carsten Heß & Team am Sonntag, 5. November 2006, um 10 Uhr in der Bielsteiner Kirche!